Wir sind eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Im Schuljahr 22/23 werden 192 Schüler unsere Schule besuchen, sie werden in 16 Klassen von Lernstufe 1 bis 9 unterrichtet. Dabei stehen die Schüler mit ihren individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Mittelpunkt unserer Arbeit. Neben den Schülern unserer Schule unterstützen unsere Lehrkräfte auch die Schüler mit dem Förderbedarf Lernen an den Schwerpunkt-Grundschulen in Wirges, Selters und Niederelbert, sowie an den weiterführenden Schulen in Montabaur, Selters und Nentershausen. Seit dem 1. August 2015 sind wir mit den Aufgaben als Förder- und Beratungszentrum (FBZ) im Westerwaldkreis betraut. Die Berggarten-Schule kooperiert dabei auf Basis von geschlossenen Vereinbarungen mit den anderen Förderschulen des Westerwaldkreises (Stammschulen für Förderung und Beratung) und unterstützt Eltern, Regel-Schulen und sonstige Institutionen in ihrer Arbeit mit den Schülern. Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Informationen rund um die Berggarten-Schule und können einen Einblick in unser Schulleben erhalten.
Liebe Eltern,
liebe Schüler*innen,
wir wünschen Ihnen/Euch erholsame Sommerferien und eine gute Zeit!
Die Schule beginnt am Montag, den 05.09.2022 ganz regulär, auch die Ganztagsschule startet bereits am ersten Tag.
Die neuen Schüler*innen starten ihr Abenteuer an der Berggarten-Schule am Dienstag, den 06.09.2022 mit einer kleinen Einschulungsfeier. Im Anschluss können die Schüler*innen am Unterricht teilnehmen oder mit Ihren Eltern den Tag ausklingen lassen. Ein Einladungsschreiben wird in den ersten Wochen der Sommerferien zugeschickt.
Der Unterricht für die Ganztagsschüler*innen der Klassen 1 bis 4 beginnt um 07.45 Uhr und endet Montag bis Donnerstag um 15.45 Uhr. Am Freitag endet die Schule um 11.00 Uhr. Die Schüler*innen der Unterstufe, die nicht die Ganztagsschule besuchen, haben Montag, Donnerstag und Freitag von 07.45 Uhr bis 11.00 Uhr Unterricht und Dienstag und Mittwoch bis 12.45 Uhr.
Die Ganztagsschüler*innen der Klassen 5-9 haben Unterricht von Montag bis Donnerstag von 07.45 Uhr bis 15.45 Uhr und Freitag bis 12.45 Uhr. Für die Schüler*innen, die nicht die Ganztagsschule besuchen, endet der Unterricht täglich um 12.45 Uhr.
Die neunten Klassen haben jeden Mittwoch Praxistag und besuchen an diesem Tag die Schule nicht.
Lehrwerke und Schulbücher werden von der Schule angeschafft und müssen von den Eltern nicht selbst angeschafft werden. Die Materiallisten der einzelnen Klassen werden spätestens nach der ersten Schulwoche herausgegegeben. Das Hausaufgabenheft wird zu einem Unkostenbeitrag von 5€ von der Schule bestellt.
Hier auf der Homepage erfahren Sie immer die aktuellen Neuigkeiten und auch die Abfahrtszeiten der Busse werden hier hinterlegt sein, sobald diese uns vorliegen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen nach den Ferien!!!
Wir verwenden seit den Sommerferien an unserer Schule die Kommunikationsapp Sdui. Über den Link können Sie sich auf der Seite des App-Entwicklers informieren. Die App ermöglicht einen schnellen Austausch zwischen Lehrern, Eltern und Schülern.
Hier erhalten Sie eine Kurzanleitung zur Registrierung/Verwendung der App:
Weiterführende Informationen bezüglich der Corona-Regelungen der ADD Koblenz, sowie des Bildungsministeriums und des Landes RLP finden Sie unter dem angegebenen Link.
Die Berggarten-Schule wurde zum 1.8.2015 mit den Aufgaben eines Förder-und Beratungszentrums betraut. Das FBZ berät Schulen, Kitas und Erziehungsberechtigte bei pädagogischen Problemen und versucht gemeinsam mit den Stammschulen für Beratung sonderpädagogischen Förderbedarf zu vermeiden, bzw. zu reduzieren.
Die Berggarten-Schule Siershahn ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Hier werden Kinder vom 1. Bis 9. Schuljahr unterrichtet, die sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich Lernen haben.
Die Berggarten-Schule bietet nach dem regulären Unterrichtsschluss um 12.45 ein umfangreiches Ganztagsangebot an, mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und vielfältigen AG`s.
Unter diesem Link findet ihr unser Schulpadlet: https://padlet.com/berggarten/schule
Auf dem Padlet findet Ihr Informationen zur Schule, News und Anregungen für den Fernunterricht.
Die aktuellen Fahrpläne für das Schuljahr finden Sie hier.