Vielen Dank an alle Beteiligten, die zu einem guten Gelingen unseres Weihnachtsbasars beigetragen haben! Es war ein wunderschöner, kurzweiliger Nachmittag mit schönen Verkaufsständen, genussreicher Verpflegung, spannenden Mitmachaktionen und tollen musikalischen und schauspielerischen Beiträgen.
Wie bereits in den vergangenen Jahren, halten wir an unserer liebgewonnen Tradition fest und versammeln uns an jedem Advents-Montag mit der gesamten Schulgemeinschaft im Foyer der Schule. Dort wird gemeinsam gesungen und einzelne Klassen erfreuen die Schüler*innen und Lehrer*innen mit kleinen Beiträgen rund um das Thema Weihnachten und Advent.
Zum Beginn der Adventszeit fanden sowohl in der Unterstufe, als auch in der Mittelstufe Back- und Basteltage statt. Klassenübergreifend gab es an einem Projekttag vielfältige Angebote zum Mitmachen, aus denen die SuS wählen konnten. Es gab Bastelangebote zum Thema Weihnachten und Advent, es wurden Plätzchen gebacken, musiziert, mit Kerzen hantiert und allerlei Schönes hergestellt.
In der Woche vom 7.11.2022 bis zum 11.11.2022 fanden an der Schule bzw. im nahegelegenen Wald die Martinsumzüge der Unter- und Mittelstufe statt. Mit wunderbar gebastelten Laternen zogen die Schülerinnen und Schüler durch die Klassen und über den Schulhof. Die Aktion wurde durch das Singen von Martinsliedern begleitet. Beide Züge endeten mit einem Martinsfeuer und dem Verzehr von Zuckerbrezeln die vorzüglich schmeckten. Nun freuen sich alle auf das kommende Jahr.
Am 12. Oktober fand der erste Monatskreis der Unterstufe statt. Die Klassen 1-4 versammelten sich in der Aula und gestalteten einen gemeinsamen Morgenkreis. Dabei konnte jede Klasse einen kleinen Beitrag leisten und Arbeiten der vergangenen Wochen präsentieren, die mit viel Applaus gewürdigt wurden.
Am Dienstag, den 06. September 2022 konnte unser Schulleiter Herr Gottlieb 38 neue Schülerinnen und Schüler mit Ihren Familien in der Berggarten-Schule begrüßen. Unter dem Motto "Wie in einem bunten Garten" fand im Schulgarten eine kleine Einschulungsfeier statt. Die "alten" Klassen 1/2/3 und 2/3 zeigten ihr musikalisches Können mit jeweils einem Liedbeitrag und sorgten für kurzweilige Unterhaltung. Danach wurden die Schüler*innen von ihren Klassenlehrerinnen in Empfang genommen und zu ihren neuen Klassen geleitet.
Die Schulgemeinschaft wünscht allen neuen Schülern und Schülerinnen einen guten Start an der Berggarten-Schule!