Wir sind eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Derzeit besuchen 190 Schüler unsere Schule, sie werden in 17 Klassen von Lernstufe 1 bis 9 unterrichtet. Dabei stehen die Schüler mit ihren individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Mittelpunkt unserer Arbeit. Neben den Schülern unserer Schule unterstützen unsere Lehrkräfte auch die Schüler mit dem Förderbedarf Lernen an den Schwerpunkt-Grundschulen in Wirges, Selters und Niederelbert, sowie an den weiterführenden Schulen in Montabaur, Selters und Nentershausen. Seit dem 1. August 2015 sind wir mit den Aufgaben als Förder- und Beratungszentrum (FBZ) im Westerwaldkreis betraut. Die Berggarten-Schule kooperiert dabei auf Basis von geschlossenen Vereinbarungen mit den anderen Förderschulen des Westerwaldkreises (Stammschulen für Förderung und Beratung) und unterstützt Eltern, Regel-Schulen und sonstige Institutionen in ihrer Arbeit mit den Schülern. Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Informationen rund um die Berggarten-Schule und können einen Einblick in unser Schulleben erhalten.
Am 24. Juni 2022 konnten wir unsere Abschlussklassen 9a und 9b feierlich entlassen. Gemeinsam mit den Schülern, Lehrern und Familien wurde die gemeinsame Zeit an der Berggarten-Schule mit einer stimmungsvollen Feier beendet. Aus der Hand der beiden Klassenlehrerinnen Frau Velten und Frau Friedrich erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse. Den Buchpreis des Landes für soziales Engagement erhielten Paul und Maxim. Mit einer Videobotschaft verabschiedeten sich die einzelnen Klassen von den Neuntklässlern und wünschten Ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg. Auch der Lehrer-Chor, der Chor der Unter- und Mittelstufe, die Schülersprecher, die Pastoral-Referentin Frau Mauer, die Kolleginnen Frau Siebert und Frau Kaiser mit ihrem Musikstück und natürlich die Abschlussklassen selbst, trugen mit ihren Beiträgen zu einer gelungenen Abschlussfeier bei. Die gesamte Schulgemeinschaft der Berggarten-Schule wünscht den Abschlussschülern und ihren Familien schöne Sommerferien und einen guten Start in die weitere schulische und berufliche Ausbildung!
Auch wenn Herr Gottlieb schon seit längerem die Geschicke der Berggarten-Schule leitet, zuvor als Konrektor und als komissarischer Schulleiter, so wurde er nun am 21. Juni 2022 offiziell als neuer Förderschulrektor in sein Amt eingeführt. Neben dem Kollegium nahm auch Frau Lohse, als Vertreterin der ADD an der Feier im kleinen Rahmen teil. Sie überreichte Herr Gottlieb die Ernennungs-Urkunde und erinnerte in Ihrer Rede an die gemeinsame Zeit an der Berggarten-Schule. Im Anschluss daran, gab es einen Liedbeitrag durch den Lehrer-Chor, der einen Song von den Toten Hosen passend umtextete. Auch Herr Gottlieb richtete in seiner Rede das Wort an das Kollegium und dankte für die bisher gute Zusammenarbeit und den Teamspirit und betonte, dass er sich freut, die Schule mit dem Kollegium gemeinsam weiterzuentwickeln. Der ÖPR hatte neben kreativen Skateboard- Regalen noch eine Survival-Kiste mit nützlichen und lustigen Hilfsmitteln für den frischgebackenen Schulleiter gepackt. Zum Abschluss wurde auf den "neuen" Schulleiter angestoßen und in geselliger Runde zusammengesessen.
Am 03. Juni fanden bei besten Witterungsbedingungen unsere diesjährigen Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz in Siershahn statt. Alle Klassen haben zuvor im Sportunterricht fleißig trainiert, so dass in allen Disziplinen (Sprint, Wurf, Sprung und Ausdauer) gute Leistungen gezeigt wurden. Die Schüler der Klasse 8a versorgten die Sportler mit leckeren Würstchen. In einer abschließenden Siegerehrung wurden durch Herrn Gröger unter großem Applaus die Sieger- und Ehrenurkunden verteilt. Eine Auswahl der Schüler wird die Berggarten-Schule am 20. Juni 2022 beim Regional-Sportfest in Höhr-Grenzhausen vertreten.
Wir freuen uns sehr mitzuteilen, dass wir für den 16. Juli 2022 ein Sommerfest an der Berggarten-Schule planen! Es wird ein buntes Programm mit Schüler-/Klassenbeiträgen, Mitmach-Aktionen, Verkaufsständen und reichlich Essen und Trinken geben! Zudem besteht die Möglichkeit sich die Schule anzuschauen und unverbindlich ins Gespräch zu kommen. Wir wünschen uns ein gemütliches Beisammensein als schönen Abschluss für ein schwieriges Corona-Schuljahr! Genaueres Infos zum Ablauf, Bustransfer, Uhrzeiten und Programm folgen hier und über Sdui zeitnah. Als Ausgleichstag für den schulischen Samstag, ist Montag, der 18.07.2022 vorgesehen. An diesem Tag haben die Schüler*innen schulfrei.
Seit einigen Jahren beteiligt sich unsere Schule an der Aktion Tagwerk: dein Tag für Afrika. Am 21.06.2022 werden die älteren Schüler Jobvereinbarungen treffen und an diesem Tag arbeiten- der vereinbarte Lohn wird gespendet. Für die jüngeren Schüler werden wir einen Spendenlauf veranstalten. Zur Vorbereitung und thematischen Erarbeitung findet derzeit auch eine Fotoausstellung für unsere Schüler*innen statt. Nähere Informationen finden Sie in den Flyern, die die Schüler zeitnah erhalten, sowie in einem folgenden Elternbrief dazu.
Wir verwenden seit den Sommerferien an unserer Schule die Kommunikationsapp Sdui. Über den Link können Sie sich auf der Seite des App-Entwicklers informieren. Die App ermöglicht einen schnellen Austausch zwischen Lehrern, Eltern und Schülern.
Hier erhalten Sie eine Kurzanleitung zur Registrierung/Verwendung der App:
Weiterführende Informationen bezüglich der Corona-Regelungen der ADD Koblenz, sowie des Bildungsministeriums und des Landes RLP finden Sie unter dem angegebenen Link.
Die Berggarten-Schule wurde zum 1.8.2015 mit den Aufgaben eines Förder-und Beratungszentrums betraut. Das FBZ berät Schulen, Kitas und Erziehungsberechtigte bei pädagogischen Problemen und versucht gemeinsam mit den Stammschulen für Beratung sonderpädagogischen Förderbedarf zu vermeiden, bzw. zu reduzieren.
Die Berggarten-Schule Siershahn ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Hier werden Kinder vom 1. Bis 9. Schuljahr unterrichtet, die sonderpädagogischen Förderbedarf im Bereich Lernen haben.
Die Berggarten-Schule bietet nach dem regulären Unterrichtsschluss um 12.45 ein umfangreiches Ganztagsangebot an, mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und vielfältigen AG`s.
Unter diesem Link findet ihr unser Schulpadlet: https://padlet.com/berggarten/schule
Auf dem Padlet findet Ihr Informationen zur Schule, News und Anregungen für den Fernunterricht.
Die aktuellen Fahrpläne für das Schuljahr finden Sie hier.